Das METAVITAL HUMAN System

Messung bis in tiefste Strukturen
Körperreise Leistungsübersicht Metavital. Ganzheitliche Körperscanns mit Diagnose und Ergebnisberatung.

Behandlungen

  • Tiefenscan von Kopf bis Fuß (wird als Erstbehandlung empfohlen)
    Kosten: 190€

  • Coaching inkl. 2-3 Scans pro Woche
    Kosten: 400€

  • Impfstoffausleitung
    Kosten: 50€

Terminabsagen 24 Stunden vor Termin werden mit 50% berechnet und bei Wochenend und Notfallzuschlag fallen Kosten pro Analyse von 49€ an.

Messung bis in tiefste Strukturen

Systeme der „Multidimensionalen Nicht-Linearen Spektrographie“ (kurz MNLS) sind in der Komplementärmedizin anerkannte Analyse­ und Balancierungssysteme. Sie ermöglichen eine informations­medizinische Ansicht des energetischen und funktionellen Zustandes.

Abweichend vom Ordnungszustand des Organismus zeigen sich

  • in der umfassenden Frequenzdatenbank
  • Austesten externer Substanzen
  • anhand der Entropiepunkte sowie
  • in einer Kurvendarstellung von Struktur und Funktion.

Daraus resultieren wiederum Informationen über pathologische Tendenzen, wie z.B. Mikroorganismen, Toxine, Allergene, Lebensmittelbelastungen uvm.

Messung bis in tiefste Strukturen

Das METAVITAL HUMAN System ermöglicht Messungen von dem Organ auf oberster Ebene bis in die tiefste Struktur, das adenosin­triphosphatsynthetisierendes System.

So können Erkrankungen nicht nur oberflächlich behandelt werden, sondern direkt bei ihrem Ursprung ansetzen und die Behandlung in tiefster Struktur beginnen.

Scan

Der Scan mit METAVITAL HUMAN durch spezielle Kopfhörer mit Biophotonen-Trigger-Sensoren. Virtuelle Organbilder zeigen die Scan-Ergebnisse auf dem Computerbildschirm an.

Diagnostik

Anhand der Organbilder und der umfassenden Datenbank können Sie die Resultate auswerten und direkt mit Ihren Klienten besprechen.

Therapieplanerstellung

Zur Unterstützung der Therapie besitzt das System mehrere Funktionen:

  • Automatisches Generieren hilfreicher Präparate
  • Austesten externer Substanzen
  • Balancierung gefundener Ungleichgewichte